VON DER NATUR INSPIRIERT
Die elektrische Ameise - gut durchdacht!
Mit unserem Cargobike Antric One liefern wir die Lösung für die grünen Städte von heute und morgen. CO2-neutral und bis zu 60% effizienter als ein herkömmlicher Diesel-LKW, liefert und transportiert das kompakte, robuste und wendige Antric Cargobike Ihre Güter direkt an Ihr Ziel.

Robuste Konstruktion
Die robuste Konstruktion des Antric One garantiert Langlebigkeit und einen wartungsarmen Betrieb.
Das vollgefederte Fahrwerk schützt nicht nur das Fahrzeug und seine Ladung, sondern sorgt auch für Komfort.


Einfaches Laden
Das innovative Trolley-System des Antric Cargobike in Kombination mit der niedrigen Ladefläche ermöglicht eine einfache Beladung und eine reibungslose Integration in bestehende Logistikprozesse mit Ihrer eigenen Transportlösung. Auch Europaletten können problemlos im Container des Antric transportiert werden.
Bequemes Arbeiten
Der einfache Einstieg, der bequeme Sitz und das praktische schlüssellose Zugangssystem machen das Arbeiten angenehm und effizient. Aus Sicherheitsgründen ist die Kabine des Antric mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen.

Fahrrad (Pedelec) | Kein Führerschein erforderlich |
Ladevolumen | 2,3m3 |
Nutzlast | Bis zu 320 kg |
Elektrische Unterstützung | 25 km/h |
Komfort | Vollständig gefedert |
Bequemlichkeit | Keyless entry |
EIN ANGEBOT ANFORDERN

EVENTS
VOM KONZEPT ZUR SERIE
Antric startete als Projekt an der Hochschule Bochum, wo wir seit 2015 Fahrzeuge zwischen E-Bike und Elektroauto entwickeln. Im Sommer 2020 wurde die Antric GmbH gegründet mit dem Ziel, den ersten Prototyp des Antric One zur Serienreife zu bringen.
Im Jahr 2022 begann die Produktion des robusten Antric One Cargobikes in Bochum und erlangte viel Aufmerksamkeit. Seit 2023 sind wir Teil der Cenntro-Gruppe und erweitern mit unserem Lastenrad das Portfolio um eine Pedelec-Lösung. Mit diesem Schritt bietet Cenntro nun eine breite Palette an elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen und Fahrrädern an: vom Antric Cargobike über das leichte Nutzfahrzeug Metro L7E bis hin zu den N1 Modellen Logistar 100, Logistar 200 und Logistar 260.



